Karl Popper hat mehrere Paradoxone formuliert, z.B. das “Demokratie-Paradoxon”, das “Souveränitäts-Paradoxon”, das “Toleranz-” und das “Freiheits-Paradoxon”. Da gibt es einen schönen Artikel von mir.Die Toleranz hat z.B. gegenüber Intoleranten ein Ende, und die Freiheit des Einzelnen gibt´s auch nicht ohne Regeln: Zügellose Freiheit würde einen Teil der Gesellschaft ziemlich schnell unfrei machen. Das geschieht gerade, … Weiterlesen
Im Vorfeld muss ich sagen dass ich durchaus schon Volksbegehren der ÖDP unterstützt habe. Zum Beispiel das für den Nichtraucherschutz. Diesmal nicht! Das „Volksbegehren Artenschutz – Rettet die Bienen“ nicht. In diesem Fall sind so viele Fehlinformationen eingebaut, dass mich wundert dass das nicht auffällt? Ich weiß nicht, wieviel Leute die sich von so einem … Weiterlesen
Es gibt immer den Einen, der versteht was ich sage. Diesen Einen, der mir folgen kann! Wo ich dann weiß, dass ich nicht ganz falsch liege. Gestern war ich auf einer Veranstaltung der „SPD oberes Achental“ mit Martin Güll, dem bildungspolitischen Sprecher der SPD Bayern. Außerdem mit Sepp Parzinger von den Jusos. Thema war „Bildung“, … Weiterlesen
Mann, was war das für ein abstruses Event!? Wir befinden uns im Jahre 2017 n.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt und nur dieses eine Dorf… So hätte man sich als Kinobetreiber gerne gesehen, bei der Ausstrahlung dieses komplett unsinnigen Fake-Filmes… Ve und Claudia vom Stammtisch, und meine Wenigkeit haben sich zusammen im Kino in Prien am … Weiterlesen
Gerne drucke ich hiermit den offenen Brief des Bündnisses „Kein Hass auf Rosenheims Bühnen“ ab. Adressat ist die Oberbürgermeisterin von Rosenheim, Gabriele Bauer. In dem Brief geht es nicht nur um das neue antidemokratische gewaltverherrlichende Album der Söhne Mannheims, sondern auch darum, dass diese gebräunten Brüder auf dem Rosenheimer Sommerfestival 2017 auftreten sollen. Schon seit … Weiterlesen
Sie ist wieder da. Etwa 10 Jahre lang war die „Pestsäule“ im Bauhof der Gemeinde Grassau eingelagert. Zu dieser Zeit entschieden wir uns, unser altes Bauernhaus („Binderhaus“ ca. 1830) abzureißen. Die Säule sollte nicht durch die Bauarbeiten beschädigt werden. Der örtliche Steinmetz hat den Stein nach unten verlängert, jetzt stimmen nicht mehr ganz die Proportionen … Weiterlesen
Die Infogruppe Rosenheim hat mich gebeten, folgenden Veranstaltungshinweis zu veröffentlichen. Dem komme ich gerne nach. Das Dokumentarfilm über Flüchtlinge im Chiemgau Rosenheim (re). Am Sonntag, den 02. August wird im Rosenheimer Z (Innstr45a) der Dokumentarfilm „Das Golddorf“ vorgeführt. Der 90 minütige Film zeigt die parallelen Welten von Einheimischen und Flüchtlingen im Chiemgauer Alpenidyll Bergen. In … Weiterlesen
So, hab lange nichts geschrieben. Das liegt daran, dass ich momentan einige Themen habe, die aufwendig sind und viel Recherche-Arbeit bedürfen. Und ein bisschen Auszeit hab ich ausserdem gebraucht ;-) Nachdem aber Dr. Edmund Berndt vor kurzem (am 21.05.2015) in einer Talk-Show auf Servus-TV im Österreichischen Fernsehen zugegen war, will ich das hier gerne mitteilen … Weiterlesen
Manchmal wird in den regionalen Medien echt Klartext gesprochen! Rosenheim24 schrieb zum Beipiel im November vergangenen Jahres über eine Kaffee-Fahrt nach Prien am Chiemsee. Hauptbestandteil war wie immer eine Verkaufsveranstaltung, mit der man ein Dutzend arme Rentner über den Tisch ziehen wollte. Die Polizei hatte davon im Vorfeld Wind bekommen, verdeckt ermittelt, und die Veranstalter … Weiterlesen
Ein kleines Gespräch hier auf einer Alm, ich hab nur zugehört: „… jaaa, in Chile und Peru, da war es schön! Soviel Natur und die Berge… Also wenn Du dort bist, kommt´s Dir so vor als wärst bei uns in den Alpen! Phantastisch!! … genauso (schön) wie bei uns! … und deshalb muß ich da … Weiterlesen